Was ist frauen in der zeit des nationalsozialismus?

In der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) spielten Frauen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, jedoch wurden sie durch die Ideologie der Nazis stark eingeschränkt und auf ihre traditionellen Rollen als Ehefrauen und Mütter reduziert.

  1. Das Frauenbild: Die nationalsozialistische Ideologie sah Frauen in erster Linie als Gebärmaschinen und Erzieherinnen für die arische Rasse. Sie wurden als "Herrenrasse" angesehen und sollten zur Verbreitung des "Volksgesundheit" beitragen.

  2. Frauentätigkeiten: Frauen wurden aus verschiedenen Berufen und Institutionen verdrängt. Die NSDAP verbot Frauen die Ausübung von juristischen und medizinischen Berufen. Es wurde von ihnen erwartet, das traditionelle Rollenbild zu akzeptieren und sich um Haushalt, Familie und Kinder zu kümmern.

  3. Das Mutterbild: Frauen wurden ermutigt, viele Kinder zu bekommen und als Mütter das nationalsozialistische Ideal der "Volksgemeinschaft" zu verwirklichen. Das "Mutterkreuz" wurde als Auszeichnung für Frauen eingeführt, die mindestens vier Kinder hatten.

  4. Kontrolle über die Fortpflanzung: Das nationalsozialistische Regime führte Programme zur Kontrolle der Fortpflanzung ein, um die "reinrassige" deutsche Bevölkerung zu erhalten und die Reproduktion von "unwertem Leben" zu verhindern. Zwangssterilisationen wurden bei Menschen mit Behinderungen oder als "rassisch minderwertig" betrachteten Personen durchgeführt.

  5. Frauen in der Arbeitswelt: Obwohl Frauen aus vielen Berufsfeldern gedrängt wurden, brauchte das nationalsozialistische Deutschland Arbeitskräfte während des Zweiten Weltkriegs. Frauen wurden verstärkt in kriegsunterstützende Industrien wie Munitionsfabriken und Rüstungsunternehmen eingebunden.

  6. Propaganda: Der nationalsozialistische Staat nutzte Propaganda, um Frauen auf ihre Rolle als Hausfrauen und Mütter zu konditionieren. Sie wurden als Hüterinnen des deutschen Volkes dargestellt und ihr Wert wurde auf ihre "reinrassige" Abstammung und ihre Fähigkeit, gesunde Kinder zur Welt zu bringen, reduziert.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Informationen einen Überblick über die Stellung der Frauen während des Nationalsozialismus bieten. Es gab jedoch auch Frauen, die gegen das Regime kämpften, sei es als aktive Widerstandskämpferinnen oder durch subversives Verhalten.

Kategorien